Corona und Putins Krieg gegen die Ukraine haben uns unsanft aufgeweckt. Die Versäumnisse von Jahrzehnten fallen uns schmerzhaft auf die Füße. Wenn alles so bleiben soll, wie es war, dann muss sich vieles ändern.
Dr. Frank Brede
Geboren am 14.12.1961 in Kassel, Studium und Promotion in Regensburg, Richter seit 1993, zunächst am Landgericht Baden-Baden, dann 6 Jahre Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht (Schwerpunkt Parteien-, Wahl- und Asylrecht), dann Oberlandesgericht Karlsruhe, ab 2008 als Senatsvorsitzender, seit 2016 Richter und Landgerichtspräsident, zunächst in Heidelberg, ab 2020 in Baden-Baden. Verheiratet, zwei Kinder, seit 1993 wohnhaft im Wahlkreis (bis 2000 in Hügelsheim, seitdem in Varnhalt.
Und sonst so?
Kirchenältester in der evangelischen Matthäusgemeinde Rebland/ Sinzheim von 2007 bis 2019. Mitglied in verschiedenen Vereinen und Fördervereinen u.a. in zwei Chören und im FC Varnhalt.
Beim Trockenlegen eines Sumpfes sollte man nicht auf den Beifall der Frösche hoffen
Diverse Affären und Skandale haben das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Ehrlichkeit des politischen Prozesses und die Aufrichtigkeit der handelnden Politiker erschüttert. Politik erscheint vielen Menschen als ein Bereich, in dem Selbstdarstellung und Eigennutz mehr zählen als Anstand und Gemeinwohl. Gegen diesen Anschein möchte ich antreten, als Mensch mit Lebens- und Berufserfahrung, der keine Karriere anstrebt, sondern sich mit seiner ganzen Kraft für eine gerechte, nachhaltige und friedliche Zukunft einsetzt.
Ich weiß, dass ich mit meiner beruflichen Erfahrung als Richter, im Verfassungsrecht und in der Justizverwaltung viele Scheinargumente überzeugend widerlegen und damit Diskussionen schnell auf die politischen Entscheidungsprozesse fokussieren kann. Der Umgang mit Konflikten und die Suche nach einvernehmlichen Lösungen sind seit über 30 Jahren mein Beruf. Dies alles möchte ich einsetzen, um vernünftige Lösungen mehrheitsfähig zu machen.